Pedelec-Kurs „bewegt älter werden“
Kooperationspartner: Kulturwerkstatt Brenkhausen, VHS Höxter – Marienmünster und Kreispolizeibehörde Höxter
Mitwoch, 15. Oktober 2025 14.00 bis 16.00 Uhr auf dem Schulhof des Dorfgemeinschaftshauses „Alte Schule“ in Brenkhausen kostenloser Workshop
Pedelec-Kurs „bewegt älter werden“
Workshop mit der Polizei Pedelecs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Immer mehr Menschen steigen vom Fahrrad auf ein Pedelec um. Vielleicht haben Sie es schon bemerkt, dass der eingebaute Rückenwind manchmal seine Tücken hat. Grundsätzlich fährt sich ein Pedelec wie ein Fahrrad. Bei dieser Veranstaltung in Kooperation mit den Verkehrssicherheitsberatern der Kreispolizeibehörde Höxter lernen Sie Ihr Pedelec besser kennen. Der möglichst effektive Einsatz des Motors, wird ebenso geübt wie sicheres Bremsen bei unterschiedlichen Untergründen. In einer Kleingruppe, abseits der Straße, werden viele praktische Übungen zum Mitmachen angeboten. Außerdem gibt es hilfreiche Tipps zur passenden Einstellung des Rades. Sie werden überrascht sein, wie viel Spaß es macht, gemeinsam mit anderen Pedelec zu fahren, Neues zu lernen und Fahrtipps zu erhalten. Je besser Sie Ihr Pedelec beherrschen, desto größer der Fahrspaß und natürlich auch Ihre Sicherheit.
Der Treffpunkt ist um 14.00 Uhr auf dem Schulhof der Alten Schule in Brenkhausen, jetzt Dorfgemeinschaftshaus, Mühlenstr. 7. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kursnummer.: 252-1204 Pedelec-Kurs „bewegt älter werden“
https://www.vhs-hoexter.de/kurssuche/kurs/Pedelec-Kurs-bewegt-aelter-werden/252-1204
Anmeldung:
Haus der Volkshochschule, Möllingerstr. 9, 37671 Höxter
Telefon 05271 963 4302 oder 963 4303 Telefax 05271 963 1904
Email vh*@*********er.de
Sprechzeiten Mo – Fr 09:00 – 12:00 Uhr Di + Do 14:00 – 16:00 Uhr sowie nach Vereinbarung, in den Ferien gelten andere
Oder unter:
E-Mail: ku*************************@***il.com, Tel: 0174 316 7425 Josef Weskamp