Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Vortrag: „Wie vererbe ich, was geschieht, wenn ich nichts tue?“

Kooperationspartner:  Kulturwerkstatt Brenkhausen und VHS Höxter – Marienmünster

Mittwoch, 05. November 2025 19.00 – 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ in Brenkhausen kostenloser Vortrag:

Wie vererbe ich, was geschieht, wenn ich nichts tue?

Das Leben geht weiter, auch wenn wir nicht mehr da sind. Wann das sein wird, weiß niemand. Aber was passiert mit dem, was ich zurücklasse? Wer bekommt meinen Nachlass? Sind mein Partner oder meine Kinder versorgt, wenn ich nicht mehr da bin? Das sind Fragen, die man weit von sich weisen oder bewusst gestalten kann. Der Vortrag möchte Sie über die Notwendigkeit eines Testamentes informieren und Sie über die gesetzlichen Rahmenbedingungen im Erbfall aufklären. Wer alles gut vorbereitet hat, erspart seiner Familie und seinen Freunden Unsicherheit, Streit und oft langwierige und teure rechtliche Auseinandersetzungen.

Der Referent, Rolf Winklmair, ist Rechtsanwalt, Notar und Fachanwalt für Familienrecht sowie Erbrecht. Eine Anmeldung ist vorab erforderlich.

Rolf Winklmair Mittwoch, 05. November 2025 19.00 – 20.30 Uhr 1 Termin, 2 UStd. Alte Schule Brenkhausen

Kursnummer: 252-1232 „Wie vererbe ich, was geschieht, wenn ich nichts tue“

 

https://www.vhs-hoexter.de/kurssuche/kurs/Wie-vererbe-ich-was-geschieht-wenn-ich-nichts-tue/252-1232

https://www.vhs-hoexter.de/fileadmin/webflip/2025_2/index.html

Anmeldung:   Haus der Volkshochschule, Möllingerstr. 9, 37671 Höxter, Telefon 05271 963 4302 oder 963 4303 Telefax 05271 963 1904

Email vh*@*********er.de

Sprechzeiten Mo – Fr 09:00 – 12:00 Uhr Di + Do 14:00 – 16:00 Uhr sowie nach Vereinbarung, in den Ferien gelten andere

Oder unter:

E-Mail: ku*************************@***il.com, Tel: 0174 316 7425  Josef Weskamp

Back to top